statische Bilanztheorie — von Simon (Die Bilanzen der Aktiengesellschaften und der Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1886) begründete Theorie über den Zweck der Bilanz. Die statische Bilanz gilt als Mittel zur Darstellung des Vermögensstandes (⇡ Vermögensstatus) zu… … Lexikon der Economics
statische Bilanztheorie — statische Bilạnztheorie, Bilanz … Universal-Lexikon
Bilanz (Bank) — Die Bankbilanzierung unterscheidet sich im Wesentlichen von der gängigen Bilanzierung von Unternehmen, die keine Kredittätigkeit ausüben. Der Jahresabschluss einer Bank umfasst die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und den Anhang. Das… … Deutsch Wikipedia
Bilanz — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage, lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… … Deutsch Wikipedia
Bilanz-Stichtag — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… … Deutsch Wikipedia
Schachstrategie — Die Schachstrategie hat das Entwickeln eines Plans zur Spielführung im Verlauf einer Schachpartie zum Gegenstand. Sie ist auf ein längerfristiges Spielziel ausgerichtet. Besagter Plan muss von den Besonderheiten der Stellung auf dem Brett… … Deutsch Wikipedia
Strategie (Schach) — Die Schachstrategie hat das Entwickeln eines Plans zur Spielführung im Verlauf einer Schachpartie zum Gegenstand. Sie ist auf ein längerfristiges Spielziel ausgerichtet. Besagter Plan muss von den Besonderheiten der Stellung auf dem Brett… … Deutsch Wikipedia
Vermögensbilanz — die Vermögenslage einer Unternehmung darstellende ⇡ Bilanz, die auf der Passivseite die Ansprüche an das Vermögen (Eigen und Fremdkapital), auf der Aktivseite die Vermögensverwendung (Anlage und Umlaufvermögen) zeigt. Die ⇡ statische Bilanz ist… … Lexikon der Economics
Kapitaldispositionsrechnung — statische Interpretation der ⇡ Bilanz: Auflösung aller Bilanzpositionen in Kapitalbegriffe. Vermögen: Sachform des Kapitals. Die Aktiv (Vermögens )seite der Bilanz gibt Aufschluss über die Kapitaldisposition der Unternehmung (Gewinn und… … Lexikon der Economics
Bilanztheorie — Bilanztheorien sind theoretische Modelle, die eine grundsätzliche Herangehensweise an Bilanzen begründen. Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Bilanztheorien 1.1 Die statische Bilanztheorie 1.2 Die dynamische Bilanztheorie … Deutsch Wikipedia